«Weinfach»
Weisswein oder Rotwein zu geschmolzenem Käse? Unter dem Talker-Trio führt diese Frage zu lebhaften Diskussionen. Ob traditionell und lokal oder lieber exotisch – Dominik Brändli von Mövenpick We...
Was macht einen guten Festtagswein aus? Laura Kindschi, Weinberaterin bei Mövenpick Wein Luzern, erklärt, welche Weine am besten zu den traditionellen Weihnachtsgerichten passen und verrät Tipps...
Die Staatskellerei Zürich ist eine über 150-jährige Traditionskellerei, doch wenn es um Trends und Innovationen geht, ist sie alles andere als verstaubt. Elena Beltrame und Gaston Haas wollen in...
Wie unterscheiden sich die Weine aus den beiden spanischen Weinanbaugebieten Rioja und Ribera del Duero?
Elena Beltrame, Gaston Haas und Sascha Erni von Mövenpick Wein wagen sich an das...
In der aktuellen Folge begrüssen die Weinfach-Gastgeber Andreas Meier von Mövenpick Wein am Mikrofon. Vom Key Account Manager Hotellerie und Gastronomie wollen sie wissen, wie Weinpreise festges...
Bordeaux! Was den einen das Herz aufgehen lässt, wirkt auf andere abschreckend. Die legendäre französische Weinregion mit internationalem Renommee lässt kaum einen Weintrinker kalt, doch vielen ...
Kleiner Bruder des Rotweins, Gaumenvorbereiter, einfach in der Herstellung – Mythen über den Weisswein gibt es zuhauf. Doch was davon stimmt? Kann man Weissweine eigentlich lagern und soll man s...
Was macht einen guten Sommerwein aus? Mit dieser Frage konfrontieren Elena Beltrame und Gaston Haas in dieser Folge den Leiter Privatkundengeschäft von Mövenpick Wein, Dominik Brändli.
...
Es leben die Zürcher Weine! Zu den beiden Weininteressierten Elena Beltrame und Gaston Haas gesellt sich diese Folge Christoph Schwegler, Geschäftsführer der Staatskellerei Zürich.
Der ...
Zuhause degustieren ist das grosse Thema der zweiten Folge. Denn gerade in Zeiten von Corona bietet sich die Gelegenheit, gemütlich daheim Wein zu probieren.
Wir freuen uns, dass auch die...