«Weinfach»
Man sagt, die teuersten und besten Weine kommen aus dem Burgund. Dominic Rellstab, Geschäftsführer von Mövenpick Wein Kloten, ist ein grosser Burgunder-Fan. Er nimmt Elena Beltrame und Gaston Ha...
Wie bewerten Experten Weine und welche Ratings muss man kennen? Elena Beltrame und Gaston Haas unterhalten sich mit Carlo Wismer, Product Manager von Mövenpick Wein, darüber, was einen guten Wei...
Für einmal wissen Elena Beltrame und Gaston Haas nicht, was sie im Glas haben. Zusammen mit Sascha Erni von Mövenpick Wein stellen sie das legendäre Paris Tasting von 1976 nach. Damals wurden fr...
Österreich ist berühmt für seine hervorragenden Grünen Veltliner und Zweigelt. Doch Elena Beltrame und Gaston Haas stellen mit Schrecken fest, wie wenig sie über die kulinarischen Genüsse aus un...
Apulien und Kampanien: zwei Regionen im Süden Italiens, die viel zu bieten haben – im Weinbau genauso wie als Reiseziele. Laura Kindschi, Weinberaterin bei Mövenpick Wein Luzern, schickt eine me...
Weisswein oder Rotwein zu geschmolzenem Käse? Unter dem Talker-Trio führt diese Frage zu lebhaften Diskussionen. Ob traditionell und lokal oder lieber exotisch – Dominik Brändli von Mövenpick We...
Was macht einen guten Festtagswein aus? Laura Kindschi, Weinberaterin bei Mövenpick Wein Luzern, erklärt, welche Weine am besten zu den traditionellen Weihnachtsgerichten passen und verrät Tipps...
Die Staatskellerei Zürich ist eine über 150-jährige Traditionskellerei, doch wenn es um Trends und Innovationen geht, ist sie alles andere als verstaubt. Elena Beltrame und Gaston Haas wollen in...
Wie unterscheiden sich die Weine aus den beiden spanischen Weinanbaugebieten Rioja und Ribera del Duero?
Elena Beltrame, Gaston Haas und Sascha Erni von Mövenpick Wein wagen sich an das...
In der aktuellen Folge begrüssen die Weinfach-Gastgeber Andreas Meier von Mövenpick Wein am Mikrofon. Vom Key Account Manager Hotellerie und Gastronomie wollen sie wissen, wie Weinpreise festges...