«Weinfach» – der Podcast von Mövenpick Wein

«Weinfach» – der Podcast von Mövenpick Wein

«Weinfach»

Bordeaux-Subskription: rare Weine vorab sichern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie kann man sich grosse Bordeaux-Weine wie Château Pontet-Canet zu attraktiven Preisen sichern, bevor sie in die Flasche gefüllt werden? In der neuen Folge von Weinfach sprechen Reto Scherrer und Karin Frautschi mit Victor Cordes von Mövenpick Wein über ein Thema, das viele fasziniert, aber auch viele Fragen aufwirft. Die Bordeaux-Subskription ist eine hervorragende Gelegenheit, Spitzenweine frühzeitig zu attraktiven Konditionen zu sichern – nicht nur für Profis. Erfahren Sie, wie das funktioniert, und worauf man achten sollte, wenn man in die faszinierende Welt der Bordeaux-Weine eintauchen möchte. Degustiert werden drei Weine aus dem Jahrgang 2021: Château du Retout, Château Laroque und Château Pontet-Canet.

Wir wünschen viel Spass beim Zuhören und viel Glück bei der Verlosung.*

So schmeckt Australien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der kleinste Kontinent gehört zu den grösste Weinexporteuren der Welt. Australien-Kennerin Sandra Maurer nimmt Sie mit auf eine Reise ins Barossa Valley, nach Langhorne Creek und ins McLaren Vale. Die Geschäftsführerin von Mövenpick Wein Shoppyland Schönbühl präsentiert ihre drei Lieblingsrotweine aus Down Under: Weine, die nicht nur an Australiens Küste auf dem Campingstuhl Spass machen, sondern auch zu Hause von fernen Sehnsuchtsorten träumen lassen. «Das ist eben Australien», fasst Reto Scherrer den typisch australischen Trinkgenuss zusammen. In dieser Folge von Weinfach lernen Sie drei Weine kennen: Shiraz Selkirk von Bremerton Wines, Shiraz Pirramimma und Henry's Seven von Henschke.

Portugal – das unterschätzte Weinland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Portugal ist eines der ältesten Weinbauländer der Welt. Und doch kennen viele kaum mehr als den Portwein. Höchste Zeit, dies zu ändern! Ramona Lesser, Geschäftsführerin Mövenpick Wein Basel, ist eine Expertin für portugiesischen Wein. Sie ist begeistert von den zahlreichen Rebsorten, die nirgendwo sonst auf der Welt wachsen. Rebsorten, die Winzerinnen und Winzer vom Alentejo bis ins Douro-Tal mit Hingabe pflegen und zu Weinjuwelen verarbeiten. Mit Reto Scherrer und Karin Frautschi degustiert sie in dieser Folge von Weinfach den Quinta do Pessegueiro Branco, den Palpite Fitapreta Vinhos und den Pessegueiro Reserva Tinto.

Reto Scherrers nächster Wein wird garantiert ein Portugiese sein. Und Ihrer?

Wir wünschen viel Spass beim Zuhören und viel Glück bei der Verlosung.*

Wein als Wertanlage

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute geht es für einmal nicht nur um den Weingenuss, sondern um die Möglichkeit, mit Wein Geld zu verdienen. Ist Fine Wine eine clevere Anlagestrategie? Zusammen mit Alexander Lorenz, Sales Manager Fine & Rare Wines bei Mövenpick Wein, gehen Karin Frautschi und Reto Scherrer den Fragen nach, wie man Fälschungen auf die Schliche kommt und was korrekte Lagerung mit Wertsteigerung zu tun hat.

Im Mittelpunkt der Folge stehen drei Weine, die sowohl viel Trinkgenuss als auch Investitonspotenzial bieten: Château d'Yquem, Puligny-Montrachet Les Pucelles und Château Mouton Rothschild.

Weinfach on Tour: Staatskellerei Zürich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Reto Scherrer und Karin Frautschi gehen in dieser Weinfach-Folge auf Entdeckungsreise. Nicht nur nach Rheinau im Kanton Zürich, sondern auch weit in die Vergangenheit. Denn in der jahrhundertealten Klosteranlage am Rhein wird bis heute Wein produziert: moderne trinkfreundliche Weine wie Compleo Cuvée Blanc, Merlot und Compleo Cuvée Noire. Christoph Schwegler, Geschäftsführer der Staatskellerei Zürich, erzählt die Geschichten hinter diesen Kundenlieblingen.

Karin Frautschi nimmt Sie mit in den historischen Weinkeller, wo Jan Amman, Kopf hinter dem Mövenpick Wein des Jahres, Einblicke in den Alltag eines Kellermeisters gewährt.

Wir wünschen viel Spass beim Zuhören und viel Glück bei der Verlosung.*

Alkoholfreier Genuss – ein Trend, der bleibt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alkoholfreie Alternativen sind längst mehr als nur eine Bewegung für den Dry January. Sie passen zu jedem Anlass, vom Brunch bis zum festlichen Dinner. Wer alkoholfrei wählt, kann mit anstossen und geniessen, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen. Doch wie wird aus Wein ein alkoholfreies Getränk? Wann darf man es alkoholfrei nennen, wann sogar «ohne Alkohol»? Andreas Etter, Botschafter für alkoholfreie Alternativen bei Mövenpick Wein, erklärt und räumt mit Vorurteilen auf. Für Reto Scherrer und Karin Frautschi öffnet sich eine neue Welt des Genusses. Für Sie auch? Hören Sie sich die neue Folge von Weinfach an und finden Sie es heraus.

Die drei degustierten Getränke stehen stellvertretend für die Vielfalt an alkoholfreien Alternativen: Sparkling Bianco Zerissimo, El Coco Blanco und Cabernet Sauvignon vom Obsthof Retter.

Wir wünschen viel Spass beim Zuhören und viel Glück bei der Verlosung.

Premium-Weine aus Spanien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

«Premium-Weine gibt es überall, aber in Spanien machen sie am meisten Spass», Ben Lohrer, Leiter Einkauf Mövenpick Wein, stellt Ihnen die Ikonen der Weinwelt vor. Was muss ein Wein mitbringen, damit er es ins Sortiment von Mövenpick schafft? Reto Scherrer und Karin Frautschi begeben sich in der aktuellen Folge von Weinfach auf die Spuren der spanischen Geheimwaffe Tempranillo und gehen der Frage nach, welche Faktoren den Weinpreis bestimmen. Degustiert wird die absolute Spitze aus den Regionen Rioja, Ribera del Duero und Priorat: Alión von Vega Sicilia, Castillo Ygay von Marqués de Murrieta und Artigas von Mas Alta.

Wir wünschen viel Spass beim Zuhören und viel Glück bei der Verlosung.

Chile – Weinbau zwischen Pazifik, Wüste und Anden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der grösste Weinproduzent Südamerikas gilt hierzulande als echter Geheimtipp. In der aktuellen Folge von Weinfach lernen Karin Frautschi und Reto Scherrer den Wein kennen, der dafür verantwortlich ist, dass Chile heute zu den bedeutendsten Weinländern der Welt gehört. Dirk Grell, Regionalleiter von Mövenpick Wein, lässt Sie an seinem über 30-jährigen Erfahrungsschatz aus dem Mövenpick Universum teilhaben und hilft Ihnen, sich diesem grossartigen Weinland anzunähern. Lernen Sie eine verloren geglaubte Rebsorte kennen, die untrennbar mit Chile verknüpft ist. Und erfahren Sie, warum es in Chile einfacher ist, guten Wein herzustellen als in Europa.

Diese drei Weine stehen stellvertretend für Chiles einzigartige Weinstilistik: Sauvignon Blanc Single Vineyard und Don Maximiano von Viña Errázuriz und Carmenere 1865 von Viña San Pedro.

Österreich: vom Skandal zur Weltspitze

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In den 1980er-Jahren war der Ruf der österreichischen Winzerinnen und Winzer zerstört, man trank keinen Wein aus Österreich mehr. Heute gelten sie als Popstars der Weinwelt. Trotzdem laufen Grüner Veltliner, Zweigelt & Co. in der Schweiz noch unter dem Radar. Höchste Zeit, das zu ändern! Mit Andrea Müller, Geschäftsführerin von Mövenpick Wein Emmen, haben wir eine Österreich-Expertin bei Weinfach. Sie hat den Weinbau in der Wachau von der Blüte bis zum Abfüllen der Flaschen miterlebt und nimmt Reto Scherrer und Karin Frautschi, und natürlich auch Sie, mit auf eine Reise in die wichtigsten österreichischen Weinregionen Wachau und Burgenland.
Degustiert werden in dieser Folge der Grüne Veltliner Federspiel vom Weingut Franz Hirtzberger sowie The Wine und Praittenbrunn von Erich Scheiblhofer.

Wir wünschen viel Spass beim Zuhören und viel Glück bei der Verlosung.

Trailer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Weinfach, der Podcast von Mövenpick Wein, bietet «süffige» Unterhaltung vom Feinsten.

Erweitern Sie auf ungezwungene Weise Ihr Weinwissen, während Sie zu Hause auf dem Sofa ein Glas Wein geniessen.
Es wird degustiert und diskutiert über Weine und alles, was dazu gehört: über Herkunft, Kulturelles, Historisches, Geografisches und Lustiges rund ums Thema Wein. In den rund 30-minütigen Folgen werden Vorurteile aus der Welt des Weins abgebaut und Fragen von Hörerinnen und Hörern beantwortet.
Reto Scherrer und Karin Frautschi führen gemeinsam durch den Podcast. Zu diesen interessierten Laien gesellt sich jeweils eine Expertin oder ein Experte von Mövenpick Wein.

Haben Sie Fragen oder Inputs? Dann schreiben Sie eine E-Mail an weinfach@moevenpick-wein.ch

Über diesen Podcast

Weinfach, der Podcast von Mövenpick Wein, bietet «süffige» Unterhaltung vom Feinsten.
Erweitern Sie auf ungezwungene Weise Ihr Weinwissen, während Sie zu Hause auf dem Sofa ein Glas Wein geniessen.

Es wird degustiert und diskutiert über Weine und alles, was dazu gehört: über Herkunft, Kulturelles, Historisches, Geografisches und Lustiges rund ums Thema Wein. In den rund 30-minütigen Folgen werden Vorurteile aus der Welt des Weins abgebaut und Fragen von Hörerinnen und Hörern beantwortet.

Reto Scherrer und Karin Frautschi führen gemeinsam durch den Podcast. Zu diesen interessierten Laien gesellt sich jeweils eine Expertin oder ein Experte von Mövenpick Wein.

Hören Sie rein!

von und mit Mövenpick Wein Schweiz AG

Abonnieren

Follow us